AMSC Leonberg e.V.
Allgemeiner Motorradsportclub eV

 

 

Startseite

Terminplan

Clubabend

Ausfahrten

Veranstaltungen

Oldtimer

Organisation

Anfahrt

Impressum

Kontakt

Newsletter

Retro Classics 2017 in Stuttgart - Motto "Englische Oldtimer"   Berichte Veranstaltungen

Thema war "englische Oldtimer" und Thomas S. hat doch sage und schreibe 60 ausgewählte Sahnestücke aufgetrieben, die durch Thomas R.'s Logistik-Einsatz auch pünktlich auf der Messe angeliefert und heute die letzten Stücke wohlbehalten bei ihren Besitzern wieder abgegeben wurden. So konnte wieder eine Startaufstellung mit mehreren Rennmaschinen und Zuschauerkulisse aufgebaut werden. Vier Tritons funkelten um die Wette im Sonnenlicht, eine ganze Armada von Bonnies parkte am Rand des Standes, eine Vincent Rapide von 1949, eine Rudge Special von 1939, eine Scott wassergekühlte Zweitakter von 1930, sowie eine 500er Velocette von 1946 balgten sich um die Podestplätze.

Josefs Dragster zog viele Augen magisch an, wobei sich einige am Samstag und Sonntag um 15.20 Uhr die Ohren zuhielten, als Josef mit einem beherzten Kick das kompressoraufgeladene 750er Triumph-Triebwerk zum Leben erweckte und etwas warmlaufen ließ, bevor er bei einigen Gasstößen dann die Zuschauer erschreckte, die sich dummerweise hinter dem Dragster aufhielten. Ein Stern von Norton Commandos , sowie ein weiterer mit BSA- Maschinen eröffnete den Stand auf der Mittelspange der Messe, die Tritons, Royal Enfields, sowie Triumph-Trialmaschinen schlossen ihn am anderen Ende ab.

Dazwischen gab es dann auch noch weitere Mopeds mit englischem Spenderherz, wie Edis Tornax und Kais Italjet, sowie zwei Panther und Hermanns AJS. Zwischen den Mopeds gab es ein paar Sitzgelegenheiten, sowie wieder eine Videoecke mit einem historischen Film von der Solitude 1964, sowie akteullen Filmen von Oldtimerrennen. Norbert Bittes , unser Moderator, interviewte immer wieder Gäste und AMSC Vorstandsmitglieder, um in der ganzen Halle 8 auf den AMSC-Stand aufmerksam zu machen. Er hat es sogar mehrmals fertiggebracht, zusammen mit Michael Braun auf dem Mesestand ein Trockentraining "mit dem Renngespann über den Sachsenring" zu absolvieren, was ihn auch ganz schön zum Schwitzen gebracht und das Publikum begeistert hat.

Am Sonntag gab es sogar eine Siegerehrung auf dem Stand, unsere Küchendamen, Gudrun, Petra und Kerstin erhielten jeweils einen Pokal für die hervorragende Gastronomie auf dem Messestand, hatten sie es doch wieder geschafft, alle Helfer satt zu bekommen und dafür zu sorgen, dass keiner dursten musste. Am Sonntag mittag beehrten uns dann noch die "Hohenlohe Highlander Drums and Pipes", die unseren Stand mit Dudelsackmusik beschallten.

Zum Abschluß gab es dann einen Pokal für den schönsten Motorradstand; natürlich könnte man jetzt lästern, daß das ja gar nicht schwer sei, bei der Menge von Zweiradständen, aber es war, wie auch Alle bestätigten, wieder eine herausragende Präsentation von tollen Oldtimern (die übrigens alle stubenrein waren, es gab keinen einzigen Ölfleck auf dem Stand).

Vielen Dank nochmals an Alle Leihsteller von Motorrädern, an unseren tollen Moderator Norbert, an Thomas S. für die Gesamtorganisation, Thomas R. und die Spedition für die Logistik, den Küchendamen, sowie Allen Helfern, die beim Auf- und Abbau, sowie beim Standdienst im Einsatz waren. Mit einem solchen Team können wir auch noch weitere solche Mammutveranstaltungen durchführen. Einziger Wermutstropfen war wie jedes Jahr die horrenden Parkplatzgebühren und das Chaos beim Einfahren zum Abbau mit dem ganzen Sicherheitsgehabe. Aber auch das werden wir, wie alle Jahre zuvor, schnell wieder vergessen haben und sind gespannt, was der AMSC auf der RETRO 2018 bringen wird.

Text + Bilder: Klaus R.